Infos

Häufig gestellte Fragen

​Erhalte ich Fotoabzüge oder digitale Dateien?

Im Gegensatz zu vielen Studioketten, die oft nur Abzüge auf Papier rausgeben, übergebe ich Dir Deine Bilder als digitale Dateien im JPG-Format. So kannst Du sie ohne qualitätsminderndes Einscannen oder gar Abfotografieren sofort im Internet oder als WhatsApp-Profilbild verwenden, und beliebig oft für Abzüge, Leinwände etc. nutzen. Auch das Verschenken an die Verwandschaft wird somit erleichtert.

Du bekommst von mir jedes Foto in zwei unterschiedlichen Auflösungen. Die größere Datei hat eine Druckauflösung von 300 dpi. Diese nutzt Du für Drucke und Abzüge jeglicher Art. Die kleinere Datei ist mit meinem Logo versehen und für die Verwendung im Internet und z. B. auf Whatsapp vorgesehen.

​Warum werden die Fotos hinterher bearbeitet?

Meine Kamera speichert die Bilder als Rohdateien in einem Format, das auf anderen Systemen nicht ohne Weiteres angezeigt werden kann.​ Deshalb müssen diese Dateien digital entwickelt werden. Bei diesem Vorgang verleih​t ​​jeder Fotograf seinen Fotos außerdem seinen ganz eigenen Stil und Look. So ​macht die persönliche Handschrift ​jedes ​Foto immer auch zum eigenen Aushängeschild.

Aus diesem Grunde bleiben unbearbeitete Fotos auch immer bei mir und ich hoffe auf Dein Verständnis, dass ich keine Rohdateien rausgebe (die Du i. d. R. sowieso nicht öffnen könntest).

​Wo findet das Shooting statt?

Das Shooting findet an einem Ort Deiner Wahl statt. Ob im Wald, auf ​einem Feld oder ​einer Wiese, in der Stadt, am Strand, auf verlassenen Bahnschienen oder an einem interessanten „Lost Place“. Der ​Fantasie sind ​kaum Grenzen gesetzt. Gerne kann ich Dir auch schöne Orte empfehlen, oder wir denken gemeinsam über eine passende Location nach. Für Hunde biete ich außerdem die Möglichkeit an, sie in meinem mobilen Studio zu fotografieren. ​In diesem Fall komme ich mit Hintergrundsystem und Licht zu Dir und baue das kleine Studio ​in Deinen vier Wänden auf​. ​Dir stehen dann verschiedene Hintergründe ​zur Auswahl. Bei so einem Studioshooting fällt durch Schleppen, Auf- und Abbau eine Aufwandspauschale von zusätzlichen 30 Euro an.

​Werden meine Fotos veröffentlicht und für Werbezwecke genutzt?

Natürlich nutze ich Deine Fotos nicht ohne Dein Einverständnis. Allerdings würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir ​die Einwilligung für die Nutzung im Internet und ​für Drucksachen wie z. B. Flyer usw. erteilst, damit ich ​potenziellen Kunden meine Arbeit ​präsentieren kann. Eine Homepage ohne Fotos ​ist für einen Fotografen nicht denkbar. ​Schließlich möchte niemand die Katze im Sack kaufen  😉

​Was darf ich mit den Fotos machen (Thema „Fotorechte“)?

Du darfst Deine Fotos im privaten Rahmen nutzen, den Eltern und Großeltern Abzüge und Ähnliches schenken und sie natürlich auch gerne auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram veröffentlichen. In diesem Falle erwarte ich allerdings die Nennung meiner Person als Urheber. Du erhältst somit das einfache Nutzungsrecht für den Privatbereich. Das Urheberrecht liegt und bleibt bei mir, da ich die Fotos gemacht habe. Wenn es um Fotos für Deine Homepage oder anderweitige Werbezwecke Deinerseits geht, kommen wir in den Bereich der gewerblichen Nutzungsrechte. Diese müssen zusätzlich erworben werden.

Wichtig: Für ein Gewinnspiel ​dürfen die Fotos nicht genutzt werden, da dies ​häufig eine Übertragung der Nutzungsrechte bedeutet. Zu einer Übertragung der Nutzungsrechte bin jedoch nur ich als Urheber berechtigt.​

​Weitere wichtige Infos und Tipps

​Vor dem Shooting

Mit ein bisschen Vorbereitung können wir reibungslos in Dein ganz persönliches Shooting-Erlebnis starten. Möchtest Du mit Deinem Partner auf vier Hufen oder vier Pfoten Erinnerungen kreieren, solltest Du darauf achten, dass Dein Tier vor dem Shooting sauber ist und zumindest von großen Verschmutzungen befreit. Außerdem solltest Du bei Tiershootings immer eine Hilfsperson mitbringen. 

HundeshootingDenke bei einem Hundeshooting an Leckerlies und etwas Spielzeug, so können wir Portraitfotos und Actionbilder zaubern. Sollte Dein Hund nicht oder nur schlecht ableinbar sein, bringe bitte eine Schleppleine zum Shooting mit. Ein Risiko gehen wir auch für tolle Fotos niemals ein. Die Schleppleine kann ich in der Nachbearbeitung entfernen. Wenn die Grundkommandos sitzen, wäre das natürlich von Vorteil. Aber mach Dich nicht verrückt, wenn Sitz und Platz noch nicht klappen. Schöne Bilder kriegen wir trotzdem hin 🙂

PferdeshootingBei einem Pferdeshooting solltest Du auch auf eine saubere Ausrüstung achten. Je nachdem, was für Fotos Du haben möchtest, sollten Sattel und Trense nochmal geputzt werden. Wähle Dein Lieblingshalfter und nicht unbedingt das normale Stallhalfter. Möchtest Du Freilaufbilder von Deinem Pferd haben, solltest Du bei Dir am Stall einmal in Erfahrung bringen, wo wir das umsetzen können. In der Reithalle ist es nicht optimal, ein großer Reitplatz hingegen kann schon in Frage kommen. Am besten ist natürlich ein Wiesenstück. Gibt es diese Möglichkeit gar nicht, können können wir mit Longe in die Natur ausweichen, vorausgesetzt, der Boden und die Mentalität Deines Pferdes geben das her. Dann wird einfach longiert und die Longe hinterher wegretuschiert. Sollte sich auf dem Hofgelände ein relativ dunkler Stall- oder Gebäudeeingang befinden, lassen sich auch edle Portraits mit schwarzem Hintergrund umsetzen. Und ansonsten versuche ich einfach, Deine Wünsche umzusetzen!

People-ShootingBei einem Pärchen-, Portrait- oder Familienshooting solltest Du Dir vorher ein paar Gedanken über die Klamottenwahl machen. Im schicken Kleid, lässigen Partner-Look oder einfach Deinen Lieblingsklamotten. Das Wichtigste ist, dass Du Dich wohl fühlst, denn das strahlst Du hinterher auch auf den Fotos aus. Ob mit Naturtönen, harmonisch an die Umgebung angepasst, oder einem Farbakzent wie einem roten Kleid im Weizenfeld, das richtet sich nach Deinem Geschmack und dem Sinn und Zweck der Fotos. Außerdem baue ich gerne Accessoires in Shootings ein. Was verbindet Dich und Deinen Partner? Habt Ihr Euch zum Beispiel über die Musik kennengelernt und spielt beide leidenschaftlich gern Gitarre? Dann kann man das ins Shooting einbauen. Ich finde es toll, wenn man mit Fotos Geschichten erzählt. Bei Kindern machen sich Seifenblasen oder der Lieblingsteddy immer gut. Besonders für die Kleinen muss ein Shooting immer aufgelockert werden und mit Spiel und Spaß verknüpft sein. Ständiges Posieren und In-die-Kamera-Gucken ist erstens nicht möglich und zweitens auch nicht natürlich. Auf Wunsch bringe ich Musik zum Shooting mit, je nach gewünschter Stimmung eine Portion Romantik oder ein flotter DiscoFox. Besonders bei Pärchenshootings ist das eine sehr hilfreiche Methode, denn Musik lockert auf und hilft, echte Emotionen zu zeigen.

Während des Shootings

Das Wichtigste während eines Shootings sind Zeit und Geduld. Also bleib ganz entspannt! Das ist immer leicht gesagt, wenn das Pferd nicht eine Sekunde stillstehen kann und seine Kreise um den verzweifelten Besitzer zieht. Oder wenn der Hund seine Ohren an diesem Tag auf taub gestellt hat. Aber auch das alles ist kein Problem. Mit der nötigen Geduld und Ruhe werden wir trotzdem genügend Momente einfangen können. Besonders wenn man mit Tieren arbeitet, darf man nicht unter Zeitdruck stehen oder in Stress geraten. Auch ich plane immer genügend Freiraum ein, um jedem Wesen die Zeit zu geben, die es benötigt. Das ist einer der Schlüssel zu gelungenen Bildern.

Nach dem Shooting

Einige Tage nach unserem Shooting erhältst Du einen Link zu einer passwortgeschützten Online-Galerie, in der Du Dir Deine Fotos (Anzahl je nach gebuchtem Paket) ganz bequem und entspannt zuhause selber auswählen kannst. Du hast natürlich immer auch die Möglichkeit, weitere Fotos für 12,00 Euro pro Bild dazu zu kaufen. Wichtig: Die Fotos in Deiner Auswahlgalerie sind in der Regel noch unbearbeitet. Deine endgültige Auswahl werde ich in Farbe, Kontrast, Belichtung etc. noch anpassen und somit das Bestmögliche aus jedem Foto rausholen. Denn aus der Kamera kommt erst mal lediglich eine völlig unfertige „Rohdatei“. Außerdem verleihe ich den Fotos mit meiner Bearbeitung meinen eigenen ganz persönlichen Stil.

Die Bearbeitung dauert je nach Auftragslage rund eine bis drei Wochen. Dann erhältst Du Deine fertigen Fotos als Datei zum Download, jeweils in einer Web- und einer Druckauflösung mit und ohne meinem Logo. Das ​geschieht dann ebenfalls über einen Link zu einer passwortgeschützten Online-Galerie.